Gemeinsam für Löhnes Zukunft
Löhne ist meine Heimat – hier bin ich groß geworden, hier will ich gestalten. Mit Herz und Verstand setze ich mich für eine lebendige, lebenswerte Stadt ein. Denn die Zukunft machen wir gemeinsam. Ramazan Selman

Ziele für Löhne
Ich möchte Gohfeld als lebendigen, sicheren und zukunftsfähigen Stadtteil erhalten und gestalten – mit konkreten Verbesserungen, die im Alltag spürbar sind.
Dazu gehört für mich, den Ortskern wieder attraktiver zu machen: mit mehr Leben, Treffpunkten und kulturellen Angeboten – zum Beispiel auf der Aqua Magica, die mehr genutzt und weiterentwickelt werden soll. Auch die Reaktivierung der Stadtbücherei-Zweigstelle in Gohfeld wäre ein Gewinn für Bildung, Begegnung und Gemeinschaft.
Ein weiteres wichtiges Ziel ist die Sicherung der Nahversorgung: Supermärkte, Apotheken und alltägliche Dienste müssen für alle Menschen – besonders für ältere – in erreichbarer Nähe bleiben.
Ich setze mich für einen verständlichen, digitalen und nutzerfreundlichen ÖPNV ein, der auch in den Außenbereichen funktioniert. Gleichzeitig müssen unsere Gehwege, Radwege und Straßen sicher und gut instandgehalten sein – für alle Generationen.
Ein großes Potenzial sehe ich in der Förderung von kleinen Photovoltaikanlagen: So können Haushalte Energiekosten senken und aktiv zum Klimaschutz beitragen. Auch lokale Gemeinschaftsgärten und urbane Landwirtschaft will ich stärken – für regionale Versorgung und mehr Miteinander.
Bildung und Digitalisierung gehören für mich zusammen. Deshalb will ich das digitale Lernen an unseren Schulen stärken – mit guter Ausstattung, Weiterbildung und praxisnahen Konzepten.
Nicht zuletzt möchte ich das nachbarschaftliche Engagement, das Ehrenamt und die „Pack-an“-Mentalität in Gohfeld unterstützen – denn eine gute Gemeinschaft lebt vom Mitmachen, nicht vom Zuschauen.
Über mich
Ich bin in Löhne aufgewachsen. Ich kenne die Straßen, die Spielplätze, die Nachbarschaften – nicht nur aus Erzählungen, sondern aus dem eigenen Leben. Hier bin ich zur Schule gegangen, hier habe ich meine ersten Jobs gemacht, hier habe ich Freunde fürs Leben gefunden. Löhne-Gohfeld war nie perfekt – aber es war immer lebendig, menschlich und echt.
Heute sehe ich, wie sich unser Ort verändert. Vieles ist gut: neue Wege, neue Ideen, neue Gesichter. Aber manches geht verloren: Orte der Begegnung, sichere Wege für Kinder, der kurze Weg zum Einkauf.


50 km
pro Woche gegangen
4
Initiativen gestartet
30
Veranstaltungen organisiert
Aufgabe
Als Löhner im Herzen setze ich mich mit vollem Einsatz für unsere Stadt ein. Als Ingenieur in der Straßenunterhaltung weiß ich, wie wichtig sichere und gepflegte Geh- und Radwege sind. Mit technischer Erfahrung und sozialer Verantwortung möchte ich die Infrastruktur verbessern, die Nahversorgung sichern, den ÖPNV nutzerfreundlicher gestalten und das kulturelle Miteinander stärken. Nachbarschaftliches Engagement, Ehrenamt und die „Pack-an“-Kultur sind für mich die Basis, um unsere Stadt gemeinsam lebenswerter zu machen.


Vielfältige Veranstaltungen
Regelmäßige Veranstaltungen bringen Menschen zusammen und fördern den Austausch.

Starke Nachbarschaftsbindungen
Wir unterstützen uns gegenseitig und stärken die lokalen Bindungen.
